Ambulante medizinische Rehabilitation
Ambulante medizinische Rehabilitation Abhängigkeitserkrankter (AMRA) ist eine Möglichkeit mit fachlicher Unterstützung in Wohnortnähe eine abstinente Lebensführung zu entwickeln. Diese Maßnahme ermöglicht es, die berufliche Tätigkeit fortzuführen bzw. wieder aufzunehmen, in sozialen Bezügen zu verbleiben, erarbeitete Veränderungen direkt im Alltag auszuprobieren und Kontakte zu weiteren Angeboten im Hilfesystem herzustellen. Das Angebot wird von der Suchtberatung Kontakt-Rat-Hilfe Viersen e.V. in Kooperation mit der LVR-Klinik Viersen, der Drogenberatung Mönchengladbach e.V. und dem Diakonischen Werk Mönchengladbach e.V. vorgehalten und bietet Therapie in Einzelgesprächen sowie in der Gruppe an. Auf Wunsch können Angehörige in die Maßnahme miteinbezogen werden.
Während einer vorgeschalteten Motivationsphase beantragt die Suchtberatung mit Ihnen gemeinsam die Kostenübernahme bei der Deutschen Rentenversicherung bzw. Krankenkasse.
Suchtnachsorge
Die Suchtnachsorge ist ein Angebot, welches im Anschluss an eine Rehabilitation wahrgenommen werden kann. Die Beantragung der Suchtnachsorge bei der Deutschen Rentenversicherung bzw. Krankenkasse wird in der Regel aus der medizinischen Rehabilitation heraus gestellt.
In der Rehabilitation werden Strategien zur Entwicklung und Aufrechterhaltung einer stabilen Abstinenz erlernt. Nicht selten ist dies mit Verhaltensänderungen sowohl im Privaten als auch im Beruflichen verbunden. Erfahrungsgemäß sind daher die ersten Monate nach Entlassung eine sehr sensible und manchmal schwierige Zeit. Suchtnachsorge unterstützt darin, die erarbeiteten Veränderungen in den Alltag zu übertragen und auch unter Stressbedingungen aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln.
Das Angebot umfasst über einen Zeitraum von sechs Monaten 20 Gesprächseinheiten, in Form von Gruppen- und/oder Einzelgesprächen. Angehörige können im Rahmen der Suchtnachsorge bis zu zwei Gespräche wahrnehmen.
Bei Fragen oder Anliegen erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail unter zentrale@krh-online.de oder unter 0 21 62 / 95 11 0. Wir sind telefonisch erreichbar montags bis mittwochs von 08:30 bis 16:30 Uhr, donnerstags bis 18:30 Uhr und freitags bis 13:00 Uhr.
blaueerdbeere.de