Selbsthilfegruppen für Abhängige und Angehörige

Die Suchtberatung Kontakt-Rat-Hilfe Viersen e.V. fördert die Selbsthilfe für suchtkranke Menschen und ihre Angehörigen. Selbsthilfegruppen bieten einen geschützten Raum für Austausch, Information und gegenseitige Unterstützung – bei Alkoholproblemen, Medikamentenmissbrauch, Essstörungen, Spielsucht sowie legalen und illegalen Substanzen. 
Die Gruppen sind offen für alle, die sich mit dem Thema Sucht und Konsum auseinandersetzen möchten – unabhängig von einem Abstinenzwunsch. Ziel ist eine langfristige Stabilisierung im Alltag. 
Dabei gilt: alles, was in der Gruppe geschieht und besprochen wird, wird stets vertraulich behandelt und bleibt in der Gruppe.

Kontakt

Die folgenden Informationen werden regelmäßig auf ihre Aktualität überprüft. Bei Interesse empfehlen wir, die entsprechenden Uhrzeiten und Treffpunkte mit der Leitung der jeweiligen Gruppe telefonisch oder per E-Mail abzusprechen.

Von montags bis freitags finden die Selbsthilfegruppen im Hauptgebäude der Suchtberatung Kontakt-Rat-Hilfe Viersen e.V. statt. Treffpunkt ist die Teestube im Erdgeschoss auf der Kreuzherrenstr. 19 in 41751 Viersen-Dülken.

„Suchtselbsthilfe Freiheit“
montags von 19:00 bis 20:30 Uhr
Herr Gomes dos Santos
Tel.: 0152 / 3642 2901
E-Mail: michael.gomes.dos@web.de

„der erste Schritt“
dienstags von 18:00 bis 20:00 Uhr
Frau Wüstner, Herr Maric
Tel.: 0 21 63 / 57 87 187
E-Mail: shg.der-erste-schritt@web.de

„Trockendock“
jeden 1. Mittwoch von 19:00 bis 20:30 Uhr
Frau Toebosch
E-Mail: utschaa@gmail.com

„Suchtselbsthilfe Freiheit“ – hier & jetzt
donnerstags von 19:00 bis 20:30 Uhr
Herr Enkelmann, Herr Heinel
Tel.: 0157 / 3065 2995
E-Mail: ssh.freiheit.jetzt@gmail.com

Suchtselbsthilfe „ZWANGLOS“
freitags von 18:30 bis 20:00 Uhr
Frau Waegner 0170 / 8326 693
Herr Hechtenberg 0157 / 8574 1854
E-Mail: fsg.zwanglos@gmail.com

Weitere Selbsthilfegruppen für Abhängige und Angehörige im Kreis Viersen, finden Sie unter:

BIS e.V., Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle im Kreis Viersen
Homepage: www.bis-brueggen.de